Yugoslavia is like a ghost ship: it has actually long since sunk, but every now and then it rises again. And then it makes a huge impression! Such a sighting of the ghost ship "Yugoslavia" was reported on Saturday, 25 February 2023 in the Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf. There, Bijelo Dugme, the best-known and... Weiterlesen →
Ex-YU-Nostalgie der Nachgeborenen
An die Vergangenheit im gemeinsamen Staat knüpfen nicht nur Menschen an, die ihn selbst noch erlebt haben, sondern auch solche, die erst nach seinem Zerfall geboren wurden. Von den Niederlanden über Berlin bis Wien wird erfolgreich zu kommerziellen ex-jugoslawischen Parties eingeladen. In Wien geibt es sogar ein Iternet-TV-Magazin, das über solche Veranstaltungen berichtet. Und auch auf... Weiterlesen →
Wohin führt die jugoslawische Straße?
Jugoslawien besteht zwar als Staat nicht mehr, dennoch findet man in Prag noch eine Jugoslawien-Straße (Jugoslavska). Dies befindet sich, im Prager Stadtteil 2, in das sich nur wenige Touristen verirren geografisch durchaus nachvollziehbar, unweit der rumänischen und der Belgrader Straße. Die Jugoslavksa ist eine seit dem Ende des Sozialismus renovierte Mittelschichtsstraße mit passabler Straßenbahn und... Weiterlesen →
Eine Herberge mit mehr als doppeltem Boden: Zu Gast bei Himlija
Quelle des Beitragsbildes: Serbische Wikipedia Gute Fernsehunterhaltung ist selten, auch auf dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawiens. Jetzt aber gibt es dort (und über YouTube weltweit) Gelegenheit, sich beim Fernsehen köstlich zu amüsieren. Seit Mai läuft auf dem Sender „Top Kanal“ die Serie "Konak kod Himlije" (Die Herberge von Himlija). Einblick in Genre der Partisanenfilme Sie... Weiterlesen →
Jugoslawien reloaded 2015: Totgesagte singen länger
Alle waren Jugos, viele wollen es nicht gewesen sein Das ehemalige Jugoslawien als Staat ist seit etlichen Jahren nicht mehr existent. Allerdings wird die Erinnerung daran noch von vielen Bewohnern des früheren gemeinsamen Staates gepflegt - auch wenn dies ihren, inzwischen auch nicht mehr so neuen Regierungen nicht unbedingt gefallen dürfte. Dabei hat man sich lange... Weiterlesen →