Dienstausweis des jugoslawischen Geheimdienstes (Quelle: wiki commons) Das alles machte sympathisch: Jugoslawien suchte nach einem "dritten Weg" zwischen Kapitalismus und Kommunismus sowjetischer Prägung, ließ seine Bürger ins westliche Ausland reisen (damit sie dort "hartes" Geld verdienen konnten, aber das nur nebenbei) und von der Küste und dem klaren Wasser schwärmten alle, die dort... Weiterlesen →
Erkundungsbohrung durch die Sedimente einer Gesellschaft anhand einer Tageszeitung am Beispiel Bosnien
Eine Zeitung aus Bosnien ist anders als eine Zeitung in Deutschland. Nicht nur wegen der Sprache. Und vieles, was an bosnischen Zeitung anders ist, findet sich ähnlich in anderen Zeitungen der Region. Um deutschsprachigen Leser einen Einblick in die Medienwelt zu geben, soll hier durch eine zufällig ausgewählte Zeitung (Dnevni Avaz vom 23. März 2016)... Weiterlesen →