Heute trauern viele Jugoslawien (wieder) nach. Die indivduellen Gründe dafür sind durchaus nachvollziehbar. Fraglich ist allerdings, ob eine solche Nostalgie objektiv berechtigt ist. Selektive Erinnerung An die langen Sommerurlaube und bunte Feste in der angeblich besseren Zeit erinnert sich jeder gerne. Die Hyperinflation Ende der 1980er/Anfang der 1990er scheinen dagegen viele vergessen zu haben,... Weiterlesen →
Erkundungsbohrung durch die Sedimente einer Gesellschaft anhand einer Tageszeitung am Beispiel Bosnien
Eine Zeitung aus Bosnien ist anders als eine Zeitung in Deutschland. Nicht nur wegen der Sprache. Und vieles, was an bosnischen Zeitung anders ist, findet sich ähnlich in anderen Zeitungen der Region. Um deutschsprachigen Leser einen Einblick in die Medienwelt zu geben, soll hier durch eine zufällig ausgewählte Zeitung (Dnevni Avaz vom 23. März 2016)... Weiterlesen →