Sprache ist etwas Faszinierendes. Oft schon genügt es, einen Buchstaben zu verändern, und es kommt ganz etwas anderes heraus. Manchmal können die Buchstaben sogar identisch bleiben, weil die Bedeutung sich bereits dann ändert, wenn man an einer Stelle einer zusätzliche Leerstelle einfügt. Vor einiger Zeit hatten wir in Serbien ein Beispiel für dieses... Weiterlesen →
Die (Sonnen)Badenden von Budva: Postsozialistischer Realismus
„Die Badenden“ sind in Malerei und Bildhauerei ein beliebtes Thema. Meist sind es jedoch grazile Gestalten, die abgebildet werden. Im montengrinischen Budva findet man unweit vom Strand, inmitten der Buden, Geschäfte und Cafes eine Statue, die realistischere (Sonnen)Badende zeigt. Die meisten, die daran vorbeigehen, schauen über die Figuren hinweg. Vielleicht fühlen sie sich durch die... Weiterlesen →
Wer zu früh kommt, den belohnt das Leben: Mai an der jugoslawischen Adria
Im Mai an die ehemals jugoslawische Adria? Ist das eine gute Idee? Wir haben es ausprobiert: Vor Jahrzehnten schon und neulich wieder. Und können bestätigen: Es ist durchaus eine Reise wert. Zugegeben: Es ist anders als in der Hochsaison. Aber gerade das hat seinen Reiz und auch manchen Vorteil. Ob man an die slowenische, kroatische,... Weiterlesen →