Es war in den 1970ern: In den deutschen Stadttheatern liefen bevorzugt zeitgenössische Stücke. Nicht nur dann, wenn in Ergänzung dazu Klassiker aufgeführt wurden, verzichtete man auf ein realistisches Bühnenbild. Nicht selten kam man sogar fast ganz ohne Bühnenbild aus. Auch wenn Peter Brook mit einem Essay vom Theater als leeren Raum den ideologischen Unterbau hierfür... Weiterlesen →