Coca Cola war auch in den sozialistischen Staaten ein Symbol westlicher Lebensart und deshalb begehrt, aber lange unerreichbar. Aus diesem Grund entstanden in diesen Ländern verschiedene Konkurrenz- oder Ersatzprodukte, die es der Bevölkerung erlauben sollten, ihren Cola-Durst zu löschen, ohne dass dafür wertvolle Devisen in das dekadente westliche Ausland fliessen mussten. In der DDR waren... Weiterlesen →